Wir sind das Kompetenzzentrum
für Fliese, Keramik und Ofenbau in Österreich

Unsere Passion

Leidenschaft und Zukunft für Keramik

Das CERAMICO-Kompetenzzentrum für Fliese, Keramik und Ofenbau, angesiedelt in der mittelburgenländischen Gemeinde Stoob, hat sich unter dem Lead der im Dezember 2021 gegründeten Ceramico Burgenland GmbH der Aufgabe gewidmet, das facheinschlägige Know-How des Baunebengewerbes – insbesondere des Hafner-, Fliesenleger- und Keramikergewerbes – zu zentralisieren.

Das Zentrum umfasst einen Campus, bestehend aus einer Schule und einer Einrichtung für Erwachsenenbildung, einen technischen Bereich für Forschung und Entwicklung sowie Sachverständigendienst und Werkstoffprüfungen, eine Produktionssparte, wo Keramik produziert und im Rahmen eines Lehrausbilungs- und Praxisbetriebes verkauft wird, sowie einem Servicebereich, der sich um Einmietung und Personalsharing für Fachverbände aus dem Baunebengewerbe kümmert.

Unser Fokus

Fliese

Fliese

Essentiel für Küche, Badezimmer und Schwimmbad: die Fliese. Ob Prüfung, Schulung oder Fachvortrag: Wir rücken die Fliese für Sie ins rechte Licht.

Keramik

Keramik

Mit Praxisschwerpunkt

Ein Handwerk, dass die Menschheit seit Jahrhunderten begleitet, und sich daher unsere volle Aufmerksamkeit verdient hat. Ob Porzellan oder Steinzeug, maßgefertigt oder standardisiert, Geschirrset oder Dekoration: die Keramik machts möglich! Wochenendworkshop oder Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Ofen

Ofen

Wenn sich der Begriff „Wärme“ nicht nur auf die Temperatur, sondern auch auf den Wohlfühlfaktor bezieht. Wir legen besonderes Augenmerk auf die hohe Kunst, jedem Haus ein loderndes Herz zu schenken und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Kurses!

Unsere Bereiche

Campus

Fachschule/Kolleg, Erwachsenenbildung, Wohnen

Service

Service für Kompetenzpartner

Production

Auftragsarbeit, Sortiment

Technical

Forschung/Entwicklung, Prüfstelle, Gutachten

News

  • „myBurgenland“-Stores im Outletcenter Parndorf

    Am 22. Mai wurde die offizielle Eröffnung des „myBurgenland“-Stores im Outletcenter Parndorf gefeiert.
    Neben kulinarischen Spezialitäten zum Mitnehmen, Genießen und Verschenken bietet der Laden auch die Möglichkeit, vor Ort zu kosten und zu schlemmen.
    Was wäre hierfür besser geeignet, als handgemachtes Geschirr aus Stoob? Neben der CERAMICollektion, die vor Ort verkauft wird, haben wir eine eigene Geschirrserie für das exklusive Geschäft entwickelt und produziert. Das qualitativ hochwertige Geschirrset aus Steinzeug setzt mit schlicht-rustikaler Eleganz in Beige, Basaltbraun und Zartblau jede Köstlichkeit gekonnt in Szene!
    Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, einen Teil zu diesem äußerst sehenswerten Shop beizutragen!
  • Rot-Goldene-Traube

    Am 07.10.2022 verließen 18 Stück dieser handgefertigten Trophäen unsere Werkstätte. Am Abend wurden sie im Rahmen der erstmaligen feierlichen Verleihung des burgenländischen Weinpreises, der “Rot-Goldenen-Traube”, in der Cselley Mühle in Oslip in feierlicher Atmosphäre in die Hände ihrer neuen Besitzer übergeben, um die Besten der Besten in insgesamt 15 Kategorien auszuzeichnen. Der handgefertigte, elegante Materialmix aus Holz, Porzellan und Steinzeug spiegelt dabei optimal die ausgezeichneten Weine wieder: Jedes Exemplar einzigartig und dennoch stimmig! Wir gratulieren den GewinnerInnen zu Ihren Auszeichnungen und dem Weintourismus Burgenland als Veranstalter zu einer beeindruckenden und tollen Veranstaltung!
    Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, Teil dieses fantastischen Events zu sein!
    Nähere Infos zu den GewinnerInnen gibt’s unter https://www.weintourismusburgenland.at/rot-goldene-traube/
  • Sanierung des Österreichischen Parlaments – Wir gestalten mit!

    Der Ceramico Campus hat die Ehre, sich an der derzeit laufenden Sanierung des Österreichischen Parlaments zu beteiligen und zunächst 24 Stück maßgefertigte, auf das Interieur abgestimmte und für Bepflanzung ausgelegte Vasen anzufertigen. Am 21. Juni 2022 durften wir in diesem Zusammenhang Herrn Nationalratspräsidenten Mag. Wolfgang Sobotka bei uns im Haus willkommen heißen, um ihm und dem für die Sanierung zuständigen Team aus ArchitektInnen und RestauratorInnen die ersten Farb- und Formmuster zu präsentieren.

  • ADEBAR Award 2022

    Am 23. Juni 2022 wurde im Kultur-Kongress-Zentrum Eisenstadt einer der wichtigsten burgenländischen Werbepreise verliehen, der „ADEBAR“. In Zusammenarbeit mit dem Atelier Krikler aus Jois durften wir uns an der Gestaltung der Trophäe zum diesjährigen Thema „Der Storch aus der Asche“ beteiligen. Das äußerst kreative Vorhaben sah die Abformung eines zuvor verkohlten Holz-Eis aus Steinzeug vor. Den auf dieser Basis entstehenden Keramik-Duplikaten wurden mittels Rakubrand-Verfahren ein einzigartiger Look verpasst. Wir gratulieren den Gewinnern der 13 Kategorien!

  • Gipfelkreuz

    Was Fliese alles kann! Mit Siebdruck verzierte Fliesen wurden auf das Gipfelkreuz des höchsten Berges Burgenlands, dem Geschriebenstein, auf einer Alukonstruktion verklebt. 100 Jahre Burgenland war das Thema, zu dem der Ceramico Campus – Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau Stoob, dieses Werk schuf. Entworfen und gefertigt haben es Schüler der 4. Klasse im Auftrag des Landes Burgenland einer Projektarbeit. Wir bedanken uns bei der Chance, ein langlebiges Denkmal

  • Tag der offenen Türe

    Am 18. März fand in der Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau Stoob der erste Tag der offenen Tür seit Pandemiebeginn statt. Es gab sehr viel zu sehen. Die Besucher hatten die Möglichkeit sich die Werkstätten, wo Schüler an Werkstücken arbeiten, die Schulräumlichkeiten und das Internat näher anzusehen. Das Schulpersonal verköstigte die Besucher mit selbstgemachter Pizza, Eierspeise, Kaffee und Kuchen. Wir bedanken uns bei allen Gästen. Auch aus der Wirtschaft und Industrie.

  • Großzügige Spende der Mapei Austria GmbH

    Am 4. Juni 2022 durften wir uns über eine großzügige Spende der Mapei Austria GmbH. Die fünf ausgemusterten Computer werden zukünftig einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung unserer SchülerInnen im Umgang mit grafischen Designprogrammen leisten.

    Unser Kooperationspartner

    Österreichischer Fliesenverband

    Der ÖFV ist der wichtigste Kooperationspartner des Landes Burgenland bei der Errichtung des Kompetenzzentrums. Er ist bereits seit dem Jahr 2016 in Stoob angesiedelt und einer der wichtigsten Unterstützer unserer Bemühungen, durch eine Neuausrichtung und Attraktivierung handwerklicher Berufe dem Fachkräftemangel im Baunebengewerbe effektiv entgegenzuwirken und die Wertschätzung und Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit für die Wichtigkeit handwerklicher Berufe zu stärken.

    Österreichischer Fliesenverband